Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jdn auf den Tod nicht ausstehen können

  • 1 jdn. auf den Tod nicht ausstehen können

    to hate sb.'s guts coll.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > jdn. auf den Tod nicht ausstehen können

  • 2 Tod

    Tod <-[e]s, -e> [to:t] m
    ( Lebensende) death;
    der \Tod ( liter) Death, the Grim Reaper ( liter)
    \Tod durch etw akk death by sth;
    \Tod durch Erschießen execution by firing squad;
    \Tod durch Ertrinken death by drowning;
    eines friedlichen \Todes sterben to die a peaceful death;
    etw mit dem \Tode bezahlen akk ( geh) to pay for sth with one's life;
    jdn ereilt der \Tod ( geh) sb is overtaken by death;
    den \Tod finden ( geh) to meet one's death, to perish;
    jdm in den \Tod folgen ( geh) to follow sb to the grave;
    [für jdn/etw] in den \Tod gehen ( geh) to die [for sb];
    bis dass der \Tod uns scheidet 'til death do us part;
    des \Todes sein ( geh) to be doomed;
    bis in den \Tod until death
    WENDUNGEN:
    jdn/etw auf den \Tod nicht ausstehen können [o leiden] ( fam) to be unable to stand sb/sth ( fam)
    sich dat den \Tod holen ( fam) to catch one's death [of cold] ( fam)
    sich akk zu \Tode langweilen to be bored to death;
    sich akk zu \Tode schämen to be utterly ashamed;
    zu \Tode betrübt sein to be deeply despaired; s. a. Kind, Leben

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Tod

  • 3 Tod

    m; -es, -e, meist Sg.
    1. death; bes. fig. demise; JUR. decease, death; Tod durch Ersticken / Verhungern death by suffocation / from starvation; zu Tode kommen die, perish lit., be killed, lose one’s life; zum Tod(e) führen allg. cause (s.o.’s) death; Krankheit etc.: be fatal; Schlag etc.: auch be mortal geh.; eines natürlichen Todes sterben die a natural death; zu Tode stürzen fall to one’s death; einen leichten / schönen Tod haben (just) slip peacefully away / have a beautiful ( oder lovely) death; dem Tod(e) geweiht sein Soldaten etc.: be doomed (to die); Schwerkranke: be dying ( oder approaching death), be doomed lit.; der Arzt konnte nur noch den Tod feststellen by the time the doctor arrived he ( oder she) was dead; zum Tode verurteilen sentence to death; etw. mit dem Tod(e) bestrafen punish s.th. by death, impose the death penalty for s.th.; jemanden zum Tod durch den Strang verurteilen sentence s.o. to death by hanging ( oder to the noose lit.); zu Tode hetzen / prügeln / quälen harry / beat ( oder batter)/ torture s.o. to death; jemanden in den Tod treiben drive s.o. to his ( oder her) death; über den Tod hinaus beyond the grave; sie hat sich zu Tode gefixt she died from abuse of drugs
    2. nur Sg.: der Tod als Gestalt: death, Death lit.; dem Tod ins Auge sehen come face to face with death; mit dem Tod(e) ringen be fighting for life, be at death’s door; der Tod hält reiche Ernte death is reaping a rich harvest; Wettlauf mit dem Tod race with ( oder against) death; dem Tod von der Schippe springen escape from the jaws of death, cheat death; aussehen wie der Tod look like death (warmed up [Am. over] umg.); der schwarze / weiße / nasse Tod the Black Death / the white death / a watery grave; umsonst ist der Tod Sprichw. nothing in life is free - except death
    3. fig.: sich (Dat) den Tod holen (sich erkälten) catch one’s death (of cold); sich zu Tode arbeiten work o.s. to death; das wäre der Tod der Demokratie that would be the end ( oder death) of democracy; das war der Tod für die Firma that was what did ( oder the coup de grace) for the company, that finished the company (off); Misstrauen ist der Tod jeder Beziehung mistrust is poison to a relationship; einen tausendfachen Tod sterben, tausend Tode sterben vor Angst, Sorge etc.: die a thousand deaths; jemanden zu Tode erschrecken / langweilen scare ( oder frighten) / bore s.o. to death; ich bin zu Tode erschrocken I got the shock ( oder fright) of my life; sich zu Tode schämen nearly die of shame ( oder embarrassment), be (utterly) mortified; ich habe mich zu Tode geschämt auch I wished the earth would open up and swallow me; ich kann ihn auf den Tod nicht leiden I can’t stand ( stärker: I hate) the sight of him, I (utterly) detest ( oder loathe) him; das kann ich auf den Tod nicht leiden I hate it like poison; Leben
    * * *
    der Tod
    end; death; quietus; decease; fate
    * * *
    [toːt]
    m -(e)s, -e
    death[-də]

    ein früher Tód — an early or premature death

    der Tód als Schnitter — the Grim Reaper

    Tód durch Erschießen/Ersticken/Erhängen — death by firing squad/suffocation/hanging

    eines natürlichen/gewaltsamen Tódes sterben — to die of natural causes/a violent death

    er ist des Tódes (geh)he is doomed

    er muss des Tódes sterben (geh)he will have to die

    sich zu Tóde fallen — to fall to one's death

    sich zu Tóde trinken — to drink oneself to death

    den Tód holen — to catch one's death (of cold)

    den Tód finden, zu Tóde kommen — to die

    in den Tód gehen — to go to one's death

    für jdn in den Tód gehen — to die for sb

    bis in den Tód — until death

    jdn in den Tód treiben — to drive sb to his/her death

    jdm in den Tód folgen — to follow sb

    Tód und Teufel! (old)by the devil! (old)

    weder Tód noch Teufel werden mich davon abhalten! — I'll do it, come hell or high water!

    jdn/etw auf den Tód nicht leiden or ausstehen können (inf) — to be unable to abide or stand sb/sth

    etw zu Tóde hetzen or reiten (fig)to flog sth to death

    sich zu Tód(e) langweilen — to be bored to death

    sich zu Tód(e) schämen — to be utterly ashamed

    zu Tóde betrübt sein — to be in the depths of despair

    See:
    Leben
    * * *
    der
    1) (the act of dying: There have been several deaths in the town recently; Most people fear death.) death
    2) (something which causes one to die: Smoking too much was the death of him.) death
    3) (the state of being dead: eyes closed in death.) death
    4) (death: The soldiers met their end bravely.) end
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [to:t]
    m (Lebensende) death
    der \Tod (liter) Death, the Grim Reaper liter
    \Tod durch etw akk death by sth
    \Tod durch Erschießen execution by firing squad
    \Tod durch Ertrinken death by drowning
    \Tod durch Fahrlässigkeit negligent homicide
    \Tod durch Unfall accidental death
    von \Todes wegen on account of death
    eines friedlichen \Todes sterben to die a peaceful death
    etw mit dem \Tode bezahlen (geh) to pay for sth with one's life
    jdn ereilt der \Tod (geh) sb is overtaken by death
    den \Tod finden (geh) to meet one's death, to perish
    jdm in den \Tod folgen (geh) to follow sb to the grave
    [für jdn/etw] in den \Tod gehen (geh) to die [for sb]
    jdn in den \Tod reißen to kill sb
    bis dass der \Tod uns scheidet 'til death do us part
    des \Todes sein (geh) to be doomed
    bis in den \Tod until death
    jdn/etw auf den \Tod nicht ausstehen können [o leiden] (fam) to be unable to stand sb/sth fam
    zu \Tode betrübt sein to be deeply despaired
    sich dat den \Tod holen (fam) to catch one's death [of cold] fam
    sich akk zu \Tode langweilen to be bored to death
    sich akk zu \Tode schämen to be utterly ashamed; s.a. Kind, Leben
    * * *
    der; Tod[e]s, Tode (auch fig.) death

    eines natürlichen/gewaltsamen Todes sterben — die a natural/violent death

    jemanden zum Tod durch den Strang/zum Tod durch Erschießen verurteilen — sentence somebody to death by hanging/by firing squad

    für jemanden/etwas in den Tod gehen — die for somebody/something

    sich zu Tode stürzen/trinken — fall to one's death/drink oneself to death

    jemanden/etwas auf den Tod nicht leiden/ausstehen können — (ugs.) not be able to stand or abide somebody/something

    sich zu Tode schämen/langweilen — be utterly ashamed/bored to death

    sich (Dat.) den Tod holen — (ugs.) catch one's death [of cold]

    * * *
    Tod m; -es, -e, meist sg
    1. death; besonders fig demise; JUR decease, death;
    Tod durch Ersticken/Verhungern death by suffocation/from starvation;
    zu Tode kommen die, perish liter, be killed, lose one’s life;
    zum Tod(e) führen allg cause (sb’s) death; Krankheit etc: be fatal; Schlag etc: auch be mortal geh;
    eines natürlichen Todes sterben die a natural death;
    zu Tode stürzen fall to one’s death;
    einen leichten/schönen Tod haben (just) slip peacefully away/have a beautiful ( oder lovely) death;
    dem Tod(e) geweiht sein Soldaten etc: be doomed (to die); Schwerkranke: be dying ( oder approaching death), be doomed liter;
    der Arzt konnte nur noch den Tod feststellen by the time the doctor arrived he ( oder she) was dead;
    zum Tode verurteilen sentence to death;
    etwas mit dem Tod(e) bestrafen punish sth by death, impose the death penalty for sth;
    jemanden zum Tod durch den Strang verurteilen sentence sb to death by hanging ( oder to the noose liter);
    zu Tode hetzen/prügeln/quälen harry/beat ( oder batter)/torture sb to death;
    jemanden in den Tod treiben drive sb to his ( oder her) death;
    über den Tod hinaus beyond the grave;
    sie hat sich zu Tode gefixt she died from abuse of drugs
    2. nur sg:
    der Tod als Gestalt: death, Death liter;
    dem Tod ins Auge sehen come face to face with death;
    mit dem Tod(e) ringen be fighting for life, be at death’s door;
    der Tod hält reiche Ernte death is reaping a rich harvest;
    Wettlauf mit dem Tod race with ( oder against) death;
    dem Tod von der Schippe springen escape from the jaws of death, cheat death;
    aussehen wie der Tod look like death (warmed up [US over] umg);
    der Schwarze/Weiße/nasse Tod the Black Death/the white death/a watery grave;
    umsonst ist der Tod sprichw nothing in life is free - except death
    3. fig:
    sich (dat)
    den Tod holen (sich erkälten) catch one’s death (of cold);
    sich zu Tode arbeiten work o.s. to death;
    das wäre der Tod der Demokratie that would be the end ( oder death) of democracy;
    das war der Tod für die Firma that was what did ( oder the coup de grace) for the company, that finished the company (off);
    Misstrauen ist der Tod jeder Beziehung mistrust is poison to a relationship;
    einen tausendfachen Tod sterben, tausend Tode sterben vor Angst, Sorge etc: die a thousand deaths;
    jemanden zu Tode erschrecken/langweilen scare ( oder frighten)/bore sb to death;
    ich bin zu Tode erschrocken I got the shock ( oder fright) of my life;
    sich zu Tode schämen nearly die of shame ( oder embarrassment), be (utterly) mortified;
    ich habe mich zu Tode geschämt auch I wished the earth would open up and swallow me;
    ich kann ihn auf den Tod nicht leiden I can’t stand ( stärker: I hate) the sight of him, I (utterly) detest ( oder loathe) him;
    das kann ich auf den Tod nicht leiden I hate it like poison; Leben
    * * *
    der; Tod[e]s, Tode (auch fig.) death

    eines natürlichen/gewaltsamen Todes sterben — die a natural/violent death

    jemanden zum Tod durch den Strang/zum Tod durch Erschießen verurteilen — sentence somebody to death by hanging/by firing squad

    für jemanden/etwas in den Tod gehen — die for somebody/something

    sich zu Tode stürzen/trinken — fall to one's death/drink oneself to death

    jemanden/etwas auf den Tod nicht leiden/ausstehen können — (ugs.) not be able to stand or abide somebody/something

    sich zu Tode schämen/langweilen — be utterly ashamed/bored to death

    sich (Dat.) den Tod holen — (ugs.) catch one's death [of cold]

    * * *
    -e m.
    death n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Tod

  • 4 Tod

    смерть f. geh кончи́на. Tod durch Erschießen als Strafe, Urteil (сме́ртная) казнь через расстре́л, расстре́л. Tod durch Erhängen, Tod am Galgen als Strafe (сме́ртная) казнь через пове́шение, пове́шение. Tod durch Enthaupten als Strafe (сме́ртная) казнь через отсече́ние головы́. den Tod auf dem Schlachtfeld finden < sterben> погиба́ть /-ги́бнуть на по́ле би́твы. ein Kampf auf Leben und Tod борьба́ не на жизнь, а на́ смерть. zwischen Leben und Tod schweben быть <находи́ться > между жи́знью и сме́ртью. es geht um Tod und Leben э́то вопро́с жи́зни и <и́ли> сме́рти, де́ло идёт о жи́зни и <и́ли> сме́рти. jd. ist auf Tod und Leben mit jdm. verbunden кто-н. наве́ки связа́л свою́ судьбу́ с кем-н., кто-н. наве́ки <неразры́вно> свя́зан с кем-н. an < auf> der Schwelle des Todes на поро́ге сме́рти. ein Kind < Mann> des Todes sein быть обречённым на смерть. du bist ein Mann des Todes ты - поги́бший челове́к. das ist der Tod aller < jeder> Freundschaft э́то коне́ц любо́й дру́жбы. Tod den Faschisten! смерть <ги́бель> фаши́стам ! der nasse Tod смерть уто́пленника. auf den Tod krank [verwundet] смерте́льно больно́й [ра́неный]. dem Tode nahe sein быть при́ смерти, быть бли́зким к сме́рти <к гро́бу>. treu bis in den Tod <bis zum Tode> ве́рный до гро́ба | der Tod holt [ruft] jdn., der Tod winkt jdm. смерть берёт возьмёт [призыва́ет < зовёт>] кого́-н. der Tod hat ihn geholt его́ унесла́ смерть. der Tod klopft bei jdm. an, der Tod klopft an jds. Tür смерть стучи́тся к кому́-н. der Tod lauert auf jdn. смерть подстерега́ет кого́-н. der Tod nimmt jdn. hinweg смерть уно́сит унесёт кого́-н. der Tod steht am Bett des Kranken смерть стои́т у изголо́вья больно́го. der Tod hält < hielt> reiche Beute < Ernte> смерть унесла́ мно́жество жи́зней, мно́го люде́й поги́бло, мно́го люде́й ста́ло добы́чей сме́рти. der Tod nimmt [nahm] jdm. die Feder aus der Hand смерть вырыва́ет [вы́рвала] перо́ из чьих-н. рук. der Tod sitzt jdm. im Nacken кто-н. в гроб смо́трит, кто-н. на ла́дан ды́шит. der Tod fordert seine Opfer смерть ждёт <тре́бует> свои́х жертв, смерть уно́сит свои́ же́ртвы. er [sie] sieht aus wie der leibhaftige Tod <wie der Tod auf Latschen> кра́ше в гроб кладу́т. darauf steht der Tod э́то кара́ется сме́ртью. des Todes sein быть обречённым на смерть, быть бли́зким к сме́рти. jd. ist des Todes auch кто-н. до́лжен умере́ть. ich will des Todes sein, wenn … умере́ть мне на ме́сте, е́сли … / не сноси́ть мне головы́, е́сли … jdm. den Tod bringen влечь по- за собо́й чью-н. смерть. dem Tode entgehen <entrinnen, entkommen> избега́ть /-бежа́ть сме́рти, спаса́ться спасти́сь от сме́рти. jdn. vom Tode (er)retten спаса́ть спасти́ кому́-н. жизнь, спаса́ть /- кого́-н. от сме́рти. jdn. vom Tode erwecken воскреша́ть воскреси́ть кого́-н. den Tod finden umkommen погиба́ть /-ги́бнуть. im Wasser auch утону́ть. pf. geh находи́ть найти́ свою́ смерть [кончи́ну]. einen frühen Tod finden преждевре́менно сконча́ться pf. jdm. den Tod geben убива́ть /-би́ть кого́-н. sich den Tod geben соверша́ть /-верши́ть самоуби́йство, поко́нчить pf с собо́й. einen sanften < ruhigen> Tod haben < sterben> умира́ть умере́ть ти́хой сме́ртью. er wird einen leichten Tod haben его́ ждёт лёгкая смерть. eines unnatürlichen [gewaltsamen] Todes sterben умира́ть /- неесте́ственной [наси́льственной] сме́ртью. einen tausendfachen Tod sterben умира́ть /- ты́сячу раз <ты́сячью смертя́ми>. den Tod eines Helden sterben погиба́ть /-ги́бнуть сме́ртью геро́я. dem Tode weihen обрека́ть обре́чь на смерть, предава́ть /-да́ть сме́рти. dem Tode geweiht sein быть обречённым на смерть. jdm. den Tod wünschen наклика́ть /-кли́кать смерть на кого́-н., жела́ть по- кому́-н., что́бы он у́мер [поги́б]. sich den Tod wünschen жела́ть /- себе́ сме́рти. auf den Tod darniederliegen < krank sein> быть <лежа́ть> при́ смерти, быть при после́днем издыха́нии. sich auf den Tod erkälten смерте́льно <до́ смерти> просту́живаться /-студи́ться. jdn. bis in den Tod hassen [verachten] ненави́деть [презира́ть] кого́-н. до сме́рти. der Deine [die Deine] bis zum Tod! твой [твоя́] до гро́ба ! ich bin die Deine bis zum Tod люблю́ тебя́ до гро́ба. in den (eigenen) Tod gehen a) für jdn./etw. идти́ пойти́ на смерть за кого́-н. что-н., быть гото́вым умере́ть за кого́-н. что-н. b) Selbstmord begehen поко́нчить pf с собо́й, соверша́ть /-верши́ть самоуби́йство. sich in den Tod flüchten поко́нчить pf с собо́й. in den < seinen eigenen> Tod rennen губи́ть по- себя́. geh идти́ /- навстре́чу свое́й ги́бели. in den Tod schicken <treiben, jagen> слать по- <гнать по-> на ве́рную смерть. jdn. in den Tod treiben < hetzen> a) zu Tode quälen вгоня́ть вогна́ть кого́-н. в гроб, загоня́ть /-гна́ть кого́-н. в моги́лу b) v. Sache, Umstand своди́ть /-вести́ кого́-н. в моги́лу c) zum Selbstmord bringen доводи́ть /-вести́ кого́-н. до самоуби́йства. mit dem Tode bestrafen кара́ть сме́ртной ка́знью. zum Tode verurteilen пригова́ривать /-говори́ть к сме́ртной ка́зни. etw. mit dem Tode bezahlen поплати́ться pf жи́знью за что-н. mit dem Tode kämpfen < ringen> боро́ться со сме́ртью. mit dem Tode spielen игра́ть со сме́ртью. jdn. über den Tod hinaus lieben [ehren] люби́ть [чтить] кого́-н. до гро́ба < по гроб>. jdn. vom Tode bewahren < (er)retten> спаса́ть /-пасти́ кого́-н. от сме́рти. zum Tode führen a) Verurteilten zur Hinrichtung вести́ по- на казнь b) v. Krankheit приводи́ть /-вести́ к сме́рти, быть смерте́льным. zu Tode hetzen затра́вливать /-трави́ть [ Pferd auch зае́зживать/-е́здить <загоня́ть/-гна́ть>] на́смерть <до́ смерти>. Prinzip доводи́ть /-вести́ до абсу́рда. zu Tode prügeln < schlagen> избива́ть /-би́ть <засека́ть/-се́чь, исколоти́ть pf > до́ смерти. sich zu Tode fallen < stürzen> разбива́ться /-би́ться на́смерть. sich zu Tode arbeiten < schuften> a) schwer надрыва́ться надорва́ться, надса́живаться /-сади́ться, зараба́тываться /-рабо́таться. umg рабо́тать до крова́вого по́та b) tödlich доводи́ть /- себя́ до моги́лы непоси́льной рабо́той. er hat sich zu Tode geschuftet auch рабо́та свела́ его́ в моги́лу. sich zu Tode saufen умира́ть умере́ть от пья́нства. er hat sich zu Tode gesoffen auch пья́нство свело́ его́ в моги́лу. sich zu Tode ängstigen испы́тывать /-пыта́ть смерте́льный страх. sich zu Tode ärgern ужа́сно серди́ться /pac-. zu Tode erschrecken пуга́ть <напу́гивать/-пуга́ть> до́ смерти. sich zu Tode erschrecken пуга́ться ис-, пере- до́ смерти <на́смерть>. zu Tode erschrocken на́смерть испу́ганный <перепуга́вшись>. jdn. zu Tode langweilen смерте́льно надоеда́ть /-е́сть кому́-н. sich zu Tode langweilen смерте́льно скуча́ть, умира́ть со <от> ску́ки. sich zu Tode schämen стра́шно стыди́ться за-, умира́ть со стыда́, сгора́ть со <от> стыда́. sie schämte sich zu Tode auch ей бы́ло стра́шно сты́дно. zu Tode getroffen a) tödlich verletzt смерте́льно ра́неный b) seelisch tief verletzt стра́шно поражённый. jdn./etw. auf < für> den Tod nicht leiden < ausstehen> können смерте́льно <до́ смерти> ненави́деть кого́-н. ich kann das für den Tod nicht leiden мне э́то доне́льзя проти́вно, мне э́то проти́вно до отвраще́ния der Schwarze Tod (geht um) Pest чума́ (свире́пствует). der Weiße Tod смерть f от замерза́ния в снегу́ <среди́ льда>. Lawinentod смерть под лави́ной. den nassen Tod <den Tod in den Wellen> finden утону́ть. pf. auf See auch ги́бнуть по- на мо́ре. des einen Tod (ist) des anderen Brot то и сча́стье, что одному́ вёдро, то друго́му нена́стье. gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen от сме́рти нет зе́лья. Tod und Teufel! гром и мо́лния ! weder Tod noch Teufel fürchten не боя́ться ни чёрта ни дья́вола. er fürchtete sich weder vor Tod noch Teufel auch сам чёрт ему́ был не стра́шен. über Tod und Teufel reden говори́ть о вся́кой вся́чине. das ist noch mal mein Tod э́то доведёт меня́ до гро́ба. im Tode sind sich alle gleich перед лицо́м сме́рти все равны́, смерть равня́ет всех. der Tod kommt ungeladen смерть приглаше́ния не ждёт, смерть придёт незва́ной. man kann nur einen Tod <eines Todes> sterben двум смертя́м не быва́ть, а одно́й не минова́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tod

  • 5 de schurft aan iem. hebben

    jdn. auf den Tod nicht ausstehen können

    Niederländisch-Deutsch Wörterbuch > de schurft aan iem. hebben

  • 6 gut

    1. noun
    1) (material) Darm, der
    2) in pl. (bowels) Eingeweide Pl.; Gedärme Pl.

    hate somebody's guts(coll.) jemanden auf den Tod nicht ausstehen können

    sweat or work one's guts out — (coll.) sich dumm und dämlich schuften (ugs.)

    3) in pl. (fig.): (contents) Innereien Pl. (scherzh.)
    4) in pl. (coll.): (courage) Schneid, der (ugs.); Mumm, der (ugs.)
    5) (intestine) Darm, der
    2. transitive verb,
    - tt-
    1) (take out guts of) ausnehmen
    2) (remove or destroy fittings in) ausräumen

    the house was gutted [by the fire] — das Haus brannte aus

    3. attributive adjective
    (instinctive) gefühlsmäßig [Reaktion]
    * * *
    1. noun
    1) (the tube in the lower part of the body through which food passes.) die Gedärme (pl.)
    2) (a strong thread made from the gut of an animal, used for violin strings etc.) der Darm
    2. verb
    1) (to take the guts out of: Her job was to gut fish.) ausweiden
    2) (to destroy completely, except for the outer frame: The fire gutted the house.) ausbrennen
    - academic.ru/116514/guts">guts
    * * *
    [gʌt]
    I. n
    1. (intestine) Darm[kanal] m
    2. (for instruments, rackets) Darmsaite f; (for fishing) Angelsehne f; MED Katgut nt kein pl
    3. (sl: abdomen) Bauch m
    my \guts hurt mein Bauch tut weh
    beer \gut Bierbauch m
    4. ( fam: bowels)
    \guts pl Eingeweide pl, Gedärme pl
    5. ( fam: courage)
    \guts pl Mumm m kein pl fam, Courage f kein pl
    it takes \guts to admit to so many people that you've made a mistake man braucht Mut, um vor so vielen Leuten zuzugeben, dass man einen Fehler gemacht hat
    6.
    to bust a \gut sich akk abrackern fam, sich dat den Arsch aufreißen derb; AM (sl) sich akk krank lachen fam
    to hate sb's \guts ( fam) jdn auf den Tod nicht ausstehen können [o sl wie die Pest hassen]
    to have sb's \guts for garters BRIT ( hum fam) Hackfleisch aus jdm machen hum fam
    to work one's \guts out (sl) sich akk abrackern fam, sich dat den Arsch aufreißen derb
    II. vt
    <- tt->
    1. (remove the innards)
    to \gut an animal ein Tier ausnehmen
    2. usu passive (destroy by fire)
    to be \gutted [völlig] ausbrennen
    the whole building was \gutted in the fire das ganze Gebäude brannte bei dem Feuer aus
    III. adj attr, inv ( fam) gefühlsmäßig, aus dem Bauch heraus nach n
    a \gut feeling Bauchgefühl nt
    \gut issue zentrales Thema, Kernpunkt m
    a \gut reaction eine gefühlsmäßige Reaktion; (spontaneous) eine spontane Reaktion
    * * *
    [gʌt]
    1. n
    1) (= alimentary canal) Darm m; (= stomach, paunch) Bauch m
    2) usu pl (inf: stomach) Eingeweide nt; (fig) (= essence of problem, matter) Kern m; (= contents) Substanz f

    my gut feeling is that... — rein gefühlsmäßig or so aus dem Bauch heraus (inf) würde ich sagen, dass...

    3) pl (inf: courage) Mumm m (inf), Schneid m (inf)
    4) (= catgut) Darm m; (for racket, violin) Darmsaiten pl
    2. vt
    1) animal, chicken, fish ausnehmen
    2) (fire) ausbrennen; (= remove contents) ausräumen

    it was completely gutted by the firees war völlig ausgebrannt

    See:
    also gutted
    * * *
    gut [ɡʌt]
    A s
    1. pl besonders ZOOL Eingeweide pl, Gedärme pl:
    hate sb’s guts umg jemanden hassen wie die Pest!;
    I’ll have his guts for garters! umg aus dem mach ich Hackfleisch!; sweat B 1, work out A 7
    2. ANAT
    a) Darm(kanal) m
    b) (bestimmter) Darm: blind gut
    3. meist pl umg Bauch m
    4. a) (präparierter) Darm
    b) Seidendarm m (für Angelleinen)
    5. enge Durchfahrt, Meerenge f
    6. pl umg
    a) (das) Innere:
    b) (das) Wesentliche:
    the guts of a problem der Kern(punkt) eines Problems
    c) Substanz f, Gehalt m:
    it has no guts in it es steckt nichts dahinter
    7. pl umg Schneid m/f, Mumm m
    B v/t
    1. einen Fisch etc ausweiden, -nehmen
    2. ein Haus etc
    a) ausrauben, ausräumen
    b) das Innere (gen) zerstören:
    be gutted by fire völlig ausbrennen
    3. fig ein Buch ausschlachten, Auszüge machen aus
    C adj
    1. umg instinktiv (Reaktion etc)
    2. umg von entscheidender Bedeutung, von großer Wichtigkeit (Problem etc)
    * * *
    1. noun
    1) (material) Darm, der
    2) in pl. (bowels) Eingeweide Pl.; Gedärme Pl.

    hate somebody's guts(coll.) jemanden auf den Tod nicht ausstehen können

    sweat or work one's guts out — (coll.) sich dumm und dämlich schuften (ugs.)

    3) in pl. (fig.): (contents) Innereien Pl. (scherzh.)
    4) in pl. (coll.): (courage) Schneid, der (ugs.); Mumm, der (ugs.)
    5) (intestine) Darm, der
    2. transitive verb,
    - tt-
    1) (take out guts of) ausnehmen

    the house was gutted [by the fire] — das Haus brannte aus

    3. attributive adjective
    (instinctive) gefühlsmäßig [Reaktion]
    * * *
    n.
    Darm ¨–e m.

    English-german dictionary > gut

  • 7 aborrecer

    abɔrre'θɛr
    v irr
    verabscheuen, langweilen, auf die Nerven gehen
    verbo transitivo
    aborrecer
    aborrecer [aβorre'θer]
    num1num (sentir aversión) verabscheuen; aborrecer a alguien de muerte jdn auf den Tod nicht ausstehen können
    num2num (exasperar) auf die Nerven gehen +dativo
    num3num (aburrir) langweilen

    Diccionario Español-Alemán > aborrecer

  • 8 hate

    1. noun
    1) Hass, der

    hate for somebody — Hass auf od. gegen jemanden

    2) (coll.): (object of dislike)

    my pet hate is... —... hasse ich am meisten

    2. transitive verb

    I hate to say this(coll.) ich sage das nicht gern

    I hate to think what would have happened if... — (coll.) ich darf gar nicht daran denken, was geschehen wäre, wenn...

    * * *
    [heit] 1. verb
    (to dislike very much: I hate them for their cruelty to my father; I hate getting up in the morning.) hassen
    2. noun
    1) (great dislike: a look of hate.) der Haß
    2) (something disliked: Getting up in the morning is one of my pet (= particular) hates.) etwas Verhaßtes
    - academic.ru/33837/hateful">hateful
    - hatefully
    - hatefulness
    - hatred
    * * *
    [heɪt]
    I. n
    1. no pl (emotion) Hass m (for/of auf + akk)
    feelings of \hate Hassgefühle pl
    love and \hate Liebe f und Hass m
    pure \hate blanker Hass
    to feel [or harbour] \hate for sb jdn hassen, jdm gegenüber Hass empfinden
    to give sb a look of \hate jdn hasserfüllt ansehen
    2. no pl (aversion) Abscheu m
    3. (object of hatred)
    pet \hate Gräuel nt
    pot noodles are her pet \hate Instantnudeln sind ihr ein Gräuel
    toads are my pet \hate Kröten kann ich auf den Tod nicht ausstehen
    II. n modifier Hass-
    \hate crime Verbrechen nt aus Hass
    \hate mail hasserfüllte Briefe pl
    \hate stuff on the internet von Hass getriebene Veröffentlichung im Internet
    III. vt
    to \hate sb/sth jdn/etw hassen; (feel aversion to) jdn/etw verabscheuen
    to \hate the sight/sound/smell of sth etw nicht hören/sehen/riechen können
    to \hate doing sth [or to do sth] etw äußerst ungern tun; (stronger) es hassen, etw zu tun
    I \hate to admit/say it, but... es fällt mir äußerst schwer, das zuzugeben/sagen zu müssen, aber...
    to \hate sb doing sth es nicht ausstehen können, wenn jd etw tut
    I \hate him telling me what to do all the time ich hasse es, wenn er mir immer vorschreibt, was ich tun soll
    to \hate sb for doing sth etw jdm nicht verzeihen können [o [ fam schwer] übelnehmen
    2. (politely regret)
    to \hate to do sth etw [nur] äußerst ungern tun
    I \hate to interrupt, but it's time we left ich störe nur ungern, aber es ist Zeit, aufzubrechen
    I'd \hate you to think that I was being critical ich möchte auf keinen Fall, dass Sie denken, ich hätte Sie kritisiert
    3.
    to \hate sb's guts ( fam) jdn wie die Pest hassen [o auf den Tod nicht ausstehen können] fam
    sb would \hate to be in sb's shoes jd möchte nicht in jds Haut stecken
    IV. vi hassen, Hass empfinden
    * * *
    [heɪt]
    1. vt
    hassen; (= detest also) verabscheuen, nicht ausstehen können; (= dislike also) nicht leiden können

    to hate to do sth or doing sth — es hassen, etw zu tun; (weaker)

    I hate being late — ich hasse es, zu spät zu kommen, ich komme äußerst ungern zu spät

    I hate seeing or to see her in pain — ich kann es nicht ertragen, sie leiden zu sehen

    I hate the idea of leaving — der Gedanke, wegzumüssen, ist mir äußerst zuwider

    I hate it when people accuse me of lying — ich kann es nicht ausstehen, wenn man mich als Lügner bezeichnet

    I hate to bother/rush you — es ist mir sehr unangenehm, dass ich Sie belästigen/zur Eile drängen muss

    I hate to say/admit it but... — es fällt mir sehr schwer, das sagen/zugeben zu müssen, aber...

    I hated myself for writing that letter — ich konnte es mir nicht verzeihen, dass ich diesen Brief geschrieben hatte

    she hates me having any fun — sie kann es nicht haben, wenn ich Spaß habe

    you'll hate me for this but... —

    don't hate me for telling you the truthnimm es mir nicht übel or sei mir nicht böse, dass ich dir die Wahrheit sage

    I'd hate to think I'd never see him again — ich könnte den Gedanken, ihn nie wiederzusehen, nicht ertragen

    2. n
    1) (= hatred) Hass m (for, of auf +acc)
    2)

    (= object of hatred) one of his pet hates is plastic cutlery/having to wait — Plastikbesteck/Warten ist ihm ein Gräuel, Plastikbesteck/Warten gehört zu den Dingen, die er am meisten hasst or verabscheut

    celery is/spiders are my pet hate — ich kann Sellerie/Spinnen auf den Tod nicht ausstehen or leiden (inf)

    * * *
    hate [heıt]
    A v/t
    1. hassen:
    hate sb like poison jemanden wie die Pest hassen
    2. verabscheuen, nicht ausstehen können: gut A 1
    3. nicht wollen, nicht mögen, sehr ungern tun oder haben, sehr bedauern:
    I hate to do it ich tue es (nur) äußerst ungern;
    I hate having to tell you that … ich bedaure sehr oder es ist mir sehr unangenehm, Ihnen mitteilen zu müssen, dass …
    B v/i hassen
    C s
    1. Hass m (of, for auf akk, gegen):
    full of hate hasserfüllt;
    be full of hate for von Hass erfüllt sein gegen;
    she looked at me with hate (in her eyes) sie blickte mich hasserfüllt an;
    hate tunes fig Hassgesänge
    2. (etwas) Verhasstes:
    … is my pet hate umg kann ich auf den Tod nicht ausstehen oder leiden
    3. Abscheu f (of, for vor dat, gegen)
    * * *
    1. noun
    1) Hass, der

    hate for somebodyHass auf od. gegen jemanden

    2) (coll.): (object of dislike)

    my pet hate is... —... hasse ich am meisten

    2. transitive verb

    I hate having to get up at seven — ich hasse es, um sieben Uhr aufstehen zu müssen

    I hate to say this(coll.) ich sage das nicht gern

    I hate to think what would have happened if... — (coll.) ich darf gar nicht daran denken, was geschehen wäre, wenn...

    * * *
    n.
    Hass nur sing. m. v.
    hassen v.

    English-german dictionary > hate

  • 9 hate

    [heɪt] n
    1) no pl ( emotion) Hass m ( for/of auf +akk);
    feelings of \hate Hassgefühle ntpl;
    love and \hate Liebe f und Hass m;
    pure \hate blanker Hass;
    to feel [or harbour] \hate for sb jdn hassen, jdm gegenüber Hass empfinden;
    to give sb a look of \hate jdn hasserfüllt ansehen
    2) no pl ( aversion) Abscheu m
    pet \hate Gräuel nt;
    pot noodles are her pet \hate Instantnudeln sind ihr ein Gräuel;
    toads are my pet \hate Kröten kann ich auf den Tod nicht ausstehen n
    modifier Hass-;
    \hate crime Verbrechen nt aus Hass;
    \hate mail hasserfüllte Briefe pl;
    \hate stuff on the internet von Hass getriebene Veröffentlichung im Internet vt
    1) ( dislike)
    to \hate sb/ sth jdn/etw hassen;
    ( feel aversion to) jdn/etw verabscheuen;
    to \hate the sight/ sound/ smell of sth etw nicht hören/sehen/riechen können;
    to \hate doing sth [or to do sth] etw äußerst ungern tun;
    ( stronger) es hassen, etw zu tun;
    I \hate to admit/say it, but... es fällt mir äußerst schwer, das zuzugeben/sagen zu müssen, aber...;
    to \hate sb doing sth es nicht ausstehen können, wenn jd etw tut;
    I \hate him telling me what to do all the time ich hasse es, wenn er mir immer vorschreibt, was ich tun soll;
    to \hate sb for doing sth etw jdm nicht verzeihen können [o [ ( fam) schwer] übel nehmen];
    to \hate to do sth etw [nur] äußerst ungern tun;
    I \hate to interrupt, but it's time we left ich störe nur ungern, aber es ist Zeit, aufzubrechen;
    I'd \hate you to think that I was being critical ich möchte auf keinen Fall, dass Sie denken, ich hätte Sie kritisiert
    PHRASES:
    to \hate sb's guts ( fam) jdn wie die Pest hassen [o auf den Tod nicht ausstehen können] ( fam)
    sb would \hate to be in sb's shoes jd möchte nicht in jds Haut f stecken vi hassen, Hass empfinden

    English-German students dictionary > hate

  • 10 çekememek

    vt
    1) nicht ziehen können
    2) ( fig) o ( fam) ( katlanamamak) nicht ausstehen [o ertragen] können
    bir şeyin/kimsenin yokluğunu \çekememek etw/jdn nicht entbehren können
    birinin ağız kokusunu \çekememek jdn nicht riechen können
    3) ( fig) ( kıskanarak hoş görmemek) missgönnen
    birini ölesiye \çekememek jdn auf den Tod nicht leiden können

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > çekememek

  • 11 pina

    pina [˅piːna]
    1. (-n; -or) Pein f, Qual f;
    för död och pina inte tåla umg auf den Tod nicht ausstehen können
    2. quälen; peinigen, martern, foltern;
    pina livet ur ngn fig jdn zu Tode quälen;
    pina i sig ngt etwas hinunterwürgen

    Svensk-tysk ordbok > pina

  • 12 at

    [æt, ət] prep
    \at sth, at the baker's beim Bäcker;
    she's standing \at the bar sie steht an der Theke;
    my number \at the office is 2154949 meine Nummer im Büro lautet 2154949;
    the man who lives \at number twelve der Mann, der in Nummer zwölf wohnt;
    I'd love to stay \at home ich möchte gerne zu Hause bleiben;
    John's \at work right now John ist gerade bei der Arbeit;
    \at the top of the stairs am oberen Treppenende;
    sb \at the door ( sb wanting to enter) jd an der Tür;
    \at sb's feet neben jds Füßen
    2) ( attending)
    \at sth, \at the party/ festival auf [o bei] der Party/dem Festival;
    we spent the afternoon \at the museum wir verbrachten den Nachmittag im Museum;
    \at school auf [o in] der Schule;
    \at university auf [o an] der Universität;
    \at work auf [o bei] der Arbeit;
    \at the institute am Institut;
    while he was \at his last job, he learned a lot in seiner letzten Stelle hat er eine Menge gelernt
    \at sth;
    he was defeated \at this election er wurde bei dieser Wahl geschlagen;
    what are you doing \at Christmas? was macht ihr an Weihnachten?;
    \at the weekend am Wochenende;
    \at night in der Nacht, nachts;
    our train leaves \at 2:00 unser Zug fährt um 2:00 Uhr;
    \at daybreak im Morgengrauen;
    \at nightfall bei Einbruch der Nacht;
    \at midnight um Mitternacht;
    I'm busy \at present [or the moment] ich habe im Moment viel zu tun;
    I can't come to the phone \at the moment ich kann gerade nicht ans Telefon kommen;
    I'm free \at lunchtime ich habe in der Mittagspause Zeit;
    we always read the kids a story \at bedtime wir lesen den Kindern zum Schlafengehen immer eine Geschichte vor;
    \at the age of 60 im Alter von 60;
    most people retire \at 65 die meisten Leute gehen mit 65 in Rente;
    \at the beginning/ end am Anfang/Ende;
    \at this stage of research bei diesem Stand der Forschung;
    \at a time auf einmal, gleichzeitig;
    just wait a second - I can't do ten things \at a time eine Sekunde noch - ich kann nicht tausend Sachen auf einmal machen;
    his death came \at a time when the movement was split sein Tod kam zu einem Zeitpunkt, als die Bewegung auseinanderbrach;
    \at the time zu dieser Zeit, zu diesem Zeitpunkt;
    \at the same time ( simultaneously) zur gleichen Zeit, gleichzeitig;
    they both yelled “no!” \at the same time beide schrieen im gleichen Moment „nein!“;
    ( on the other hand) auf der anderen Seite;
    I like snow - \at the same time, however, I hate the cold ich mag Schnee - andererseits hasse ich die Kälte;
    \at no time [or point] [or stage] nie[mals]
    he can see clearly \at a distance of 50 metres er kann auf eine Entfernung von 50 Metern noch alles erkennen;
    learners of English \at advanced levels Englischlernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen;
    he denied driving \at 120 km per hour er leugnete, 120 km/h schnell gefahren zu sein;
    he drives \at any speed he likes er fährt so schnell er will;
    \at 50 kilometres per hour mit [o bei] 50 km/h;
    the horse raced to the fence \at a gallop das Pferd raste im Galopp auf den Zaun zu;
    the children came \at a run die Kinder kamen alle angelaufen;
    \at £20 für 20 Pfund;
    I'm not going to buy those shoes \at $150! ich zahle für diese Schuhe keine 150 Dollar!;
    \at that price, I can't afford it für diesen Preis kann ich es mir nicht leisten;
    the bells ring \at regular intervals die Glocken läuten in regelmäßigen Abständen;
    inflation is running \at 5% die Inflation liegt im Moment bei 5%;
    \at least ( at minimum) mindestens;
    clean the windows \at least once a week! putze die Fenster mindestens einmal pro Woche!;
    ( if nothing else) zumindest;
    \at least you could say you're sorry du könntest dich zumindest entschuldigen;
    they seldom complained - officially \at least sie haben sich selten beschwert - zumindest offiziell;
    \at [the] most [aller]höchstens;
    I'm afraid we can only pay you £5 an hour at [the] most ich befürchte, wir können Ihnen höchstens 5 Pfund in der Stunde zahlen
    I love watching the animals \at play ich sehe den Tieren gerne beim Spielen zu;
    everything is \at a standstill alles steht still;
    the country was \at war das Land befand sich im Krieg;
    she finished \at second place in the horse race sie belegte bei dem Pferderennen den zweiten Platz;
    to be \at an advantage/ a disadvantage im Vorteil/Nachteil sein;
    to be \at fault im Unrecht sein;
    \at first zuerst, am Anfang;
    \at first they were happy together anfangs waren sie miteinander glücklich;
    \at last endlich, schließlich + superl
    she's \at her best when she's under stress sie ist am besten, wenn sie im Stress ist;
    he was \at his happiest while he was still in school in der Schule war er noch am glücklichsten;
    \at large in Freiheit;
    there was a murderer \at large ein Mörder war auf freiem Fuß
    I was so depressed \at the news ich war über die Nachricht sehr frustriert;
    we are unhappy \at the current circumstances die gegenwärtigen Umstände machen uns unglücklich ( fam);
    don't be angry \at her! ärgere dich nicht über sie!;
    I'm amazed \at the way you can talk ich bin erstaunt, wie du reden kannst after vb
    many people in the audience were crying \at the film viele Leute im Publikum weinten wegen des Films;
    they laughed \at her funny joke sie lachten über ihren komischen Witz;
    she shuddered \at the thought of flying in an airplane sie erschauderte bei dem Gedanken an einen Flug in einem Flugzeug;
    her pleasure \at the bouquet was plain to see ihre Freude über den Blumenstrauß war unübersehbar
    I'm here \at your invitation ich bin auf Ihre Einladung hin gekommen;
    \at your request we will send extra information auf Ihre Bitte hin senden wir Ihnen zusätzliche Informationen;
    \at that daraufhin
    8) after vb ( in ability to) bei +dat;
    he excels \at estimating the seriousness of the offers er tut sich beim Einschätzen der Ernsthaftigkeit der Angebote hervor after adj
    he's very good \at getting on with people er kann sehr gut mit Menschen umgehen;
    she's good \at maths but bad \at history sie ist gut in Mathematik, aber schlecht in Geschichte;
    he is poor \at giving instructions er kann keine guten Anweisungen geben after n
    he's a failure \at love er kennt sich kaum in der Liebe aus
    9) after vb ( repeatedly do) an +dat;
    the dog gnawed \at the bone der Hund knabberte an dem Knochen herum;
    she clutched \at the thin gown sie klammerte sich an den dünnen Morgenmantel;
    if you persevere \at a skill long enough, you will master it wenn man eine Fertigkeit lange genug trainiert, beherrscht man sie auch;
    to be \at sth mit etw dat beschäftigt sein;
    he's been \at it for at least 15 years er macht das jetzt schon seit 15 Jahren
    they smiled \at us as we drove by sie lächelten uns zu, als wir vorbeifuhren;
    he glanced \at his wife before he answered er warf seiner Frau einen Blick zu, bevor er antwortet;
    she hates it when people laugh \at her sie hasst es, ausgelacht zu werden;
    the kids waved \at their father die Kinder winkten ihrem Vater zu;
    some dogs howl \at the moon manche Hunde heulen den Mond an;
    the policeman rushed \at him der Polizist rannte auf ihn zu;
    the policy aimed \at reducing taxation die Politik hatte eine Steuerreduzierung zum Ziel;
    what are you hinting \at? was hast du vor?;
    to go \at sb jdn angreifen
    \at a rough guess, I'd say the job will take three or four weeks grob geschätzt würde ich sagen, die Arbeit dauert drei bis vier Wochen
    PHRASES:
    to be \at the end of one's rope mit seinem Latein am Ende sein;
    \at hand in Reichweite;
    we have to use all the resources \at hand wir müssen alle verfügbaren Ressourcen einsetzen;
    to be \at one's wit's end mit seiner Weisheit am Ende sein;
    \at all überhaupt;
    she barely made a sound \at all sie hat fast keinen Ton von sich gegeben;
    I haven't been well \at all recently mir ging es in letzter Zeit gar nicht gut;
    I don't like him \at all ich kann ihn einfach nicht ausstehen;
    did she suffer \at all? hat sie denn gelitten?;
    nothing/nobody \at all gar [o überhaupt] nichts/niemand;
    I'm afraid I've got nothing \at all to say ich befürchte, ich habe gar nichts zu sagen;
    there was nobody at home \at all when I called dort war niemand zu Hause, als ich anrief;
    not \at all ( polite response) gern geschehen, keine Ursache;
    ( definitely not) keineswegs, überhaupt [o durchaus] nicht;
    I'm not \at all in a hurry - please don't rush ich habe es wirklich nicht eilig - renne bitte nicht so;
    to get \at sth auf etw hinaus wollen [o abzielen];
    \at that noch dazu;
    where it's \at (fam: fashionable) wo etw los ist;
    New York is where it's \at, stylewise in New York ist modemäßig richtig was los ( fam)

    English-German students dictionary > at

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»